Posts mit dem Label schön werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schön werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. März 2010

sonne auf dem haus

gerade wieder etwas tolles im netz entdeckt:
das abbau-video von konficastle 2010 erinnerte mich an alte zeiten und ließ mich zuweilen etwas wehmütig werden. schließlich war ich 2003, also vor SIEBEN jahren das erste mal dabei und hab 5 jahre lang mitgearbeitet. ich denke, die leute dort haben einen tollen job gemacht und wieder mal viele teenies zum staunen und glauben gebracht.
und ich hab natürlich ein faible für zeitraffer-videos :D

Das war Konficastle 2010 from Konfi Castle on Vimeo.

Sonntag, 9. August 2009

22 kilometer

... bin ich heute rad gefahren. und schwimmen war ich zwischendurch auch noch! und das wo ich doch eigentlich gar nicht sportlich bin. naja gut, das schwimmen war viel eher baden. aber das rad hatte keine gangschaltung, was meine leistung irgendwie nochmal aufwerten sollte, denke ich :)
ich habe ein wunderschönes wochenende mit dem tollsten mann der welt hinter mir und sitze jetzt glücklich, aber doch ein wenig wehmütig (weil: zu wenig freie zeit) in meinem zimmer in gohlis und höre jasper auf youtube, da micha mir MEINE cd immer noch nicht wiedergegeben hat. gestern waren wir auf legos party, die zwar schön aber für mich vor allem feuchtfröhlich war. das war ein wenig schade, auch wenn es mein erstes ziel für diesen abend war. nicht weil ich es brauchen würde um meine stimmung zu steigern, sondern eher weil es zur akuten seltenheit geworden war. gegen 3 kam ich dann doch wieder aus dem auto raus und ließ den abend noch schön ausklingen. heute sind wir zwar nicht zum gottesdienst gekommen, aber nach dem (pünktlichen!) sonntagsmittagessen siehe oben km fahrradgefahren. trotz halbstündiger traurig aber nötiger gesprächseinlage haben wir den weg von rötha nach markkleeberg zum cossi doch in einer stunde geschafft und waren schön baden (und ich kann ihn doch noch davon überzeugen!) und haben dann die obligatorischen pommes gegessen und das eis im tollsten eiscafé der welt 2mal ausgelassen, weil die schlange davor mind. auch 22m lang war.
dumm ist, wenn die schönsten zeiten viel zu schnell zu ende gehen. schön ist, dass wundervolle erinnerungen bleiben. und nach einer fortsetzung wird auch geschrien.

Dienstag, 23. Juni 2009

mehr als in ordnung

sonne, regen, warten, erreichen, sprechen, zuhören, ersinnen, vergessen, kritisieren, loben, tun, ruhen, hetzen, genießen, schauen, angesehen werden.
ich habe 5 erfüllte tage hinter mir...
am donnerstag früh ging es los nach markkleeberg. nachdem ich ein wenig stau mitgenommen habe, weil manche leute ihre busse nicht kontrollieren können, kam ich gegen 11 dann endlich dort an. insgesamt standen 4 wohnungsbesichtigungen auf dem plan, von denen ich gleich 2 absolvierte.

auf dem weg dorthin entdeckten micha und ich im 'nostalgischen'leipziger konsum eine kuriosität und einklang und ansporn(?), welche im übrigen immer noch in seinem auto ihr dasein fristen.

der erste typ war ein netter australischer surfer... oder besser ein sportstudent, der zum praktikum ein halbes jahr dorthin gehen wird. sein zimmer war das kleinste, welches ich mir angucken wollte, aber zugleich auch das günstigste. möbeltechnisch ist es voll ausgestattet und mit 2 anderen mädels in der wohnung und einem schlauchförmigen bad mit in der wand eingelassener dusche, 0,9km von meiner praktikumsgemeinde entfernt. die zweite WG besichtigung, in einem neubau (nach micha: alt-neubau), zeigte mir wieder, dass die welt unter christen außerordentlich klein ist, denn martin gr. war dort bekannt ^^... WG besichtigung nummer 3 offenbarte eine nette mitbewohnerin, aber eine recht... keimige wohnung, die durch eben jene, gerade aufgestandene und dauerrauchende mitbewohnerin untermalt wurde. die vierte besichtigung führte mich schließlich in ein villenviertel, ähnlich des paulusviertels in halle, zu 3 netten christinnen, die unbedingt auch eine christin haben wollten. das zimmer war wunderschön, mit kachelofen, himmelbett, sonnengelben wänden... aber mit 230 euro schlichtweg leider gottes zu teuer.
deshalb entschied ich mich - wider erwarten - für WG nummer 1 und unterschrieb sonntag morgen um 10 bereits den untermietvertrag. jetzt bin ich von juli bis februar inhaberin von netten kleinen und vollausgestatteten 14m², mit musikanlage und mountainbike zur verfügung. ich muss ehrlich sagen: das reicht mir für den anfang. was nach dem halben jahr passiert... keine ahnung! und schließlich muss es wohnungstechnisch ja auch noch steigerungsmöglichkeiten nach oben geben.

der samstag war voll und ganz von der glockenweihe und dem gemeindefest geprägt, für welches wir im vorvortag einen turm bemalten (und ich merkte mal wieder, warum ich

kunst abgewählt hatte^^) und wieder zu kindern wurden. mit meinem unnatürlichen tatendrang eroberte ich die herzen des dortigen kirchenvorstands (naja nicht des ganzen ^^) und zauberte ein lächeln auf das gesicht eines kindes, welches seine gummi-an-die-schuhe-steck-tierchen verloren hatte. mit einem zauber(er) ging es im anschluss gleich weiter auf dem torhausfest, welches wir eigentlich nur äußerst kurz besuchen wollten. im kleinen kreis standen wir um seinen tisch herum und staunten nicht schlecht, als er in seinem mund einen löffel zur gabel machte, bälle verschwinden ließ und den kartentrick in seiner schwierigkeit ausbaute. schließlich sagte er uns, dass es doch keine zauberei gäbe und dass alles nur übung sei... und er hätte mich fast überzeugt :).

Dienstag, 16. Juni 2009

prüfungswochen

joah... kurze meldung meinerseits. wir befinden uns in den prüfungswochen. gekennzeichnet durch: regnerisches wetter, null bock stimmung, praktikumsvorfreude, unterlagenaustausch, kaum jemand auf dem hof, volle bibliothek.
irgendwie hat mein semester gleich den ersten und dritten tag zur prüfung abgesahnt. also steht für mich morgen früh eine 3stündige klausur über mitarbeitervertretungsgesetz oder sächsisches schulgesetz an. gerade weiß ich nicht so recht, was ich lernen soll, da niemand wirklich was aufgeschrieben hat. zum MVG hab ich ne menge mitgepinselt (ja, meine aktionsphase in der vorlesung oO) aber das finde ich so furchtbar unspannend -.- ... naja egal. ich werd nachher erstmal zur christenlehre gehen und dann heut abend noch so tun, als würde ich was machen. außerdem ist das ja nur ne halbe note, die mit der 1,7 von gestern zusammengerechnet wird... also alles save.
najaaaaa und dann freu ich mich auf urlaubsvorstimmung von donnerstag bis sonntag, fernab moritzburgs! das wird schön :) eeeeeeendlich, nach über 3 monaten durchweg arbeiten mal wieder den kopf frei haben für dinge, die man gerne macht und menschen, die man gerne hat. naja und für wohnungssuche ;)(die übrigens [hoffentlich]nicht ganz so strange, wie bei micha verläuft. zumindest hatte ich noch keine duschen direkt vor der badtür... ^^)

Mittwoch, 1. April 2009

vorlesungszeitvertreib

gerade mal wieder mit laptop in der vorlesung. da ist es doch gleich viel spannender ^^.
gestern war der für mich bisher schönste tag des jahres. noch beseelt von dem guten ausgang des vortages, startete auch der gestrige tag einfach perfekt. hierbei ist anzumerken, dass micha am montag sein diplom erhalten hat. nach zwei jahren (für mich) bzw. über fünf jahren (micha) immerwährenden gegensätzen in diesem studium hat er es nun endlich geschafft und in der tasche. herzlichen glückwunsch an dieser stelle!! das ganze ausstehen, hoffen, bangen, gewissheit haben, beistehen, beten fand ein gutes ende und ich bin so dermaßen dankbar dafür, dass es geklappt hat.
heute, zum ersten april (kein scherz^^) beginnt er offiziell seine erste stelle in markkleeberg ost. das ist doch mal ein tolles ereignis zum frühlingsanfang. :)

mein tag gestern war auch recht erfolgreich.
nachdem ich letzte woche sonntag nach ach und krach, hängen und würgen, meinen christenlehre-großentwurf fertiggestellt hatte, bekam ich das ergebnis schon etwa einen tag später, als ich schon auf der jugendwoche war, zu der ich vielleicht wann anders noch mehr schreibe (wenn ich irgendwann mal bilder auf den rechner kriege).
am wochenende war ich dann zu hause. und am montag war besagtes ereignis. deshalb bereitete ich dienstag vormittag nochmal schnell meine geschichte neu auf, da ich mit der alten mal wieder nicht mehr zufrieden war.... :)
die stunde klappte dann recht gut, obwohl bzw. gerade weil nur 8 von 16 kindern da waren. wir behandelten thema passion und betrachteten die einzelnen stationen (abendmahl, getsemani, verhör, weg zum kreuz, kreuzigung), um anschließend die geschichte als ganzes wahrnehmen und kreativ gestalten zu können.
ich war zT echt überrascht, was die kinder da zustande brachten! und da sagt ein friedrich schweitzer, die kinder hätten in diesem alten ein eindimensional-wörtliches symbolverständnis! welch schwachsinn! was manche da zu papier brachten, hätte manch erwachsener nicht symbolischer umsetzen können...
ich bin irgendwie stolz auf meine kinderchen :).
außerdem war gestern - und ist auch heute wunderbare sonne, die meine seele glücklich und beschwingt macht!!

Donnerstag, 5. März 2009

diesmal mehr

letztes mal war ja ganz schön kurz und ...deswegen diesmal länger.
ich erlebe gerade den größten stress meines bisherigen studiums. nur arbeit arbeit arbeit ARBEIT von allen seiten. sie schiebt sich mir auf, versucht mich runterzudrücken und schnürt mein herz zusammen. und das alles AUCH, weil ich mal wieder zu spät angefangen habe (werde ich es jemals lernen? aber vielleicht bin ich ja so).

großentwurf, praktikumssuche, großentwurf, rüstzeit festmachen, großentwurf, hospis vorbereiten, großentwurf, rüstzeitauswertung holen, großentwurf, hospis halten, großentwurf, vorlesungen, großentwurf, mir über 4.2. klar werden, großentwurf, mir über 4.3. klar werden und zu guter letzt? großentwurf! (es werden sicherlich einige gemerkt haben, dass großentwurf jedes zweite wort ist ^^)

ja das drückt eigentlich ganz schön und meist fühle ich mich auch etwas sehr überlastet, aber irgendwie merke ich auch, dass das leben trotzdem schön ist. ich habe mir vorgenommen, dass ich mir trotz allem stress zeiten für mich schaffe.
zum träumen. zum auftanken.

und deswegen sitze ich jetzt hier, höre mia. und schreibe diesen post in meinen lebensblog. heute war ein wunderschöner tag, die sonne war wieder da (endlich!!) und ich bin sogar spazieren gegangen (naja bis zum netto und zurück ^^) und habe es einfach genossen, dass der frühling sich wieder ankündigt. und ich merke auch, wie ich mich, trotz allen studienstresses, wieder öffnen kann für die schönen dinge, die das leben mir bietet. und so liege ich da und denke an leute, die ich gerne mag, telefoniere mit leuten die mir wichtig sind und freue mich wie verrückt auf das wellnesswochenende mit meinen 3 allerliebsten freunden!
nächste woche werde ich 22. und wie meine oma auf einer geburtstagskarte vom letzten jahr so vermerkte:
Ein neues Lebensjahr heißt: neue Freuden, neue Chancen, neue Wege ins Glück!